CS-Cart 4.18.3 mit aktualisierten FedEx- und
erweiterten PayPal-Zahlungsoptionen ist verfügbar

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von CS-Cart 4.18.3 bekannt zu geben! Dieses Update ist entscheidend, um Ihren Shop mit wichtigen Änderungen im Bereich Versand und Zahlungen auf dem neuesten Stand zu halten.

Mit unserer neuen FedEx-Integration und den erweiterten PayPal-Funktionen stellen Sie sicher, dass Ihr Shop oder Marktplatz reibungslos weiterläuft und alle wesentlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt.

Wie üblich geben wir in den ersten Wochen nach der Veröffentlichung eine begrenzte Anzahl von Upgrade-Paketen aus. Danach heben wir diese Beschränkung jedoch auf. Wenn Sie dieses Upgrade also noch nicht in Ihrem Upgrade-Center sehen, schauen Sie bitte später noch einmal vorbei.

Schauen wir uns die Verbesserungen einmal genauer an.

Bleiben Sie in Verbindung dank der neuen Integration mit FedEx

FedEx hat auf seine neuen RESTful-APIs umgestellt, sodass die alte Integration in CS-Cart nach dem 31. August 2024 möglicherweise nicht mehr funktioniert. Damit Ihre FedEx-Versandmethoden weiterhin verfügbar sind, haben wir eine neue Integration auf Basis der FedEx RESTful-APIs eingeführt.

Besitzer von CS-Cart-Shops und -Marktplätzen müssen ihre FedEx-Versandeinstellungen aktualisieren, um diese neue Integration nutzen zu können. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Bestellungen weiterhin reibungslos und ohne Unterbrechungen über FedEx versenden können.

Um zur aktualisierten Integration zu wechseln, fügen Sie eine neue FedEx-Versandmethode hinzu. Wählen Sie dazu auf der Konfigurationsseite für Versandmethoden aus dem Dropdown-Menü „Gebührenberechnung „die Option „FedEx“ aus.

Rufen Sie Ihre Anmeldedaten aus Ihrem FedEx-Konto ab, geben Sie sie in die neue FedEx-Versandmethode ein und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Nach der Bestätigung können Sie die Versandmethoden deaktivieren, die die alte FedEx-Integration verwenden – „FedEx (veraltet)“.


Einrichten einer FedEx-Versandmethode

Schützen Sie Ihre Verkäufe mit den Erweiterten PayPal Complete Payments

Mit dem erweiterten PayPal Complete Payments fühlen sich Verkäufer nun sicherer und Käufer sind besser über ihre Lieferung informiert.

CS-Cart sendet nun automatisch sowohl Kundenadressen als auch Versanddetails an PayPal, wenn eine Bestellung aufgegeben wird. Das bedeutet für Sie Folgendes:

  • PayPal erhält die Kundenadresse. CS-Cart sendet automatisch eine Lieferadresse an PayPal, was Sie vor Betrug schützt. Die Verkäuferschutzrichtlinien von PayPal gelten nicht für Zahlungen ohne gültige Lieferadresse, und PayPal kann Bestellungen aus diesem Grund sogar ablehnen. Durch die automatische Übermittlung der Adresse vermeiden Sie solche Ablehnungen und bleiben geschützt. Darüber hinaus können Sie durch die Übermittlung der Adresse an PayPal Versandetiketten direkt über PayPal ausdrucken, was Zeit spart und den Versand bequemer macht.
  • PayPal erhält Versanddetails und Sendungs-Verfolgungsnummern (Tracking). Sie können sich dafür entscheiden, Versanddetails und Sendungs-Verfolgungsnummern an PayPal zu senden, um im Falle von Streitigkeiten zusätzlichen Schutz zu bieten. Dadurch bleiben Ihre Kunden auf dem Laufenden, da sie ihre Bestellungen einfach verfolgen können, was den Kunden Vertrauen während dem Kaufprozess vermittelt.
Um sicherzustellen, dass CS-Cart die Lieferadresse eines Kunden an PayPal sendet, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Lieferadresse an PayPal senden“ auf der Registerkarte „Konfigurieren“ des Popup-Fensters für die PayPal-Konfiguration.

 

Popup-Fenster zur Konfiguration von PayPal Complete Payments

Aktualisieten sie heute noch auf CS-Cart 4.18.3

Durch das Update auf CS-Cart 4.18.3 stellen Sie sicher, dass Ihr Shop oder Marktplatz mit wichtigen Diensten wie FedEx und PayPal reibungslos weiterläuft. Ohne das Update kann es zu Verzögerungen beim Versand kommen oder Sie setzen sich potenziellen Betrugsrisiken aus, was sich negativ auf Ihren Umsatz und die Kundenzufriedenheit auswirken kann.

HINWEIS:
Die Screenshots sind hier in Englisch. In der Deutschen Version von CS-Cart sind die alle Funktionen im Admin und Shop natürlich in Deutsch und auch komplett übersetzt.

Author: Mike

Diese Seite weiterempfehlen:

Schreiben Sie einen Kommentar